Nørre Nebel
Diese kleine Handelsstadt wurde 1330 Nybyl genannt. 1928 gab es hier bereits Kirche, Schule (erbaut 1894), Missionshaus (erbaut 1894), Versamlungshaus (erbaut 1887), das Altersheim des Handwerkervereins mit 4 Wohnungen (erbaut 1926), Apotheke, Sparkasse (gegründet 1869), mehrere Kaufmannsläden, 2 Hotels, davon eines mit Theatersaal, Ziegelei, Radiofabrik, Pferde- und Kreaturmarkt, der 2 mal jährlich stattfand, Genossenschaftselektrizitätswerk (gegründet 1912), Genossenschaftsgaswerk (gegründet 1916), Bahnhof und Telegrafiestation und Postamt.Auch heute noch ist Nr. Nebel eine Handelstadt mit vielfältigen Läden und Angeboten. Besonders lustig sind die Schienenfahrräder, die auf den Gleisen der stillgelegten Bahn benutzt werden können, siehe www.skinecykler.dk.
Quellen
Knudsen, Gunnar, Herausgeber,(1928), J.P.Trap Kongeriget Danmark. VIII. Bind, G.E.C. Gads Forlag, København

-=≡ Homepage aktualisiert 18. März 2025 - Diese Seite aktualisiert 16. April 2023 ≡=-
© 2019-2025 - Britta Scholz