Kliplev
Kliplev (deutsch Klipleff) ist ein dänischer Ort mit 1226 Einwohnern[2019] in der Gemeinde Apenrade, Region Süddänemark.


Kliplev war auch Grafschaft der Familie Ahlefeldt.
Der Name wird von dem altdänischen Wort 'Klippi' abgeleitet, das bedeutet 'Erbgut'.
Povls Brücke

Majslabyrinth
Von Kliplev aus kann man einen Abstecher von der Margeriteroute nach Uge machen, wo es seit mehreren Jahren im Sommer ein Maisfeldlabyrinth gibt.
Denkmalgeschützte Gebäude
Schloß- und Kulturverwaltung (Stand: 1.6.2020)Gehen Sie zu den angegebenen Adressen, um sich denkmalgeschützte Gebäude anzuschauen.
Wenn Sie den Links in den respektiven Straßennamen folgen, können Sie die Begründungen lesen. Mit dem Google-Browser läßt sich das Ergebnis automatisch übersetzen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den dänischen Text und wählen Sie 'Nach Deutsch übersetzen'.
Adresse | Beschreibung | erbaut | geschützt seit |
---|---|---|---|
Storegade 2 B | Kliplev Pfarrhof | 1747 | 1950 |
Torvet 2 | Kliplev Kro (Wirtschaft) - Mansarde | 18. Jh. 1852 | 1950 |
Quellen
Kliplev ArkivWikipedia
Kliplev Kirchengeschichte
Trap, J.P (1864), Statistisk-topografisk Beskrivelse af Hertugdømmet Slesvig, Andet Bind. Gad, Kjøbenhavn.
-=≡ Homepage aktualisiert 18. März 2025 - Diese Seite aktualisiert 6. April 2023 ≡=-
© 2019-2025 - Britta Scholz