Ensted


Ensted Kirche

Die Kirche von Ensted liegt ziemlich weit entfernt von den Orten des Kirchspiels, nahe der Landstraße von Apenrade nach Flensburg. Da sie nur normale Größe und weder Turm noch Helm hat und der Chor im Osten mit einer flachen Mauer abgeschlossen ist, wirkt sie auf Abstand gesehen, unansehnlich. Näher gekommen entpuppt sie sich als schön gebaute Granitkirche, deren Quader, Bögen, Sockel und Gesimse genau und sorgfältig ausgeführt sind. In allen ursprünglichen Teilen der Kirche sind Rundbögen beherrschend und die alle Einzelheiten deuten auf den Rundbogenstil hin.
Der Sage nach soll die Kirche zur Zeit der Königin Margrethe I. erbaut worden sein. Es besteht jedoch Zweifel an dieser Zeitgebung, die u.a. behauptet, das die Quader von dem abgerissenen Schloß Aabenraahuus von der Königin geschenkt wurden, da Kirche und Priester bereits in den Jahren 1270-80 genannt werden. Sie kann sogar noch älter sein, da eine Kirche in 'Enstath' schon 1231 schriftlich belegt ist.

Quellen
Trap, J.P (1864), Statistisk-topografisk Beskrivelse af Hertugdømmet Slesvig, Andet Bind. Gad, Kjøbenhavn.
Dänisches Amt für Naturverwaltung-=≡ Homepage aktualisiert 18. März 2025 - Diese Seite aktualisiert 1. Januar 2023 ≡=-
© 2019-2025 - Britta Scholz